Autor: Martin Hahnenkamp
Politische Engagagement und Gemeinnützigkeitsrecht
Beim Anschließenden Gedankeaustausch wurden zukünftige Aktionen besprochen und Ideen für weitere Aktionen gesammelt. Und nebenbei haben wir auch eine besondere Form des Engagements mitbekommen: Während der Sitzung wurde die Feuerwehr zu einer Tür-Notöffnung alarmiert,...
14.05.24 / Einladung zur Veranstaltung zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Am Dienstag, 14.05 nehmen ab 16:45 Uhr die Vereine zusammen im Feuerwehrhaus Lorup an einem Online-Seminar der DSEE teil. Es soll erklärt werden, wie weit wir im Rahmen unserer Gemeinnützigkeit politisch aktiv sein können...
13.4.24 Sammlung
Unsere heutige Sammlung war von Stefan perfekt vorbereitet, wir hatten genug Fahrer und Helfende und somit war die Sammlung sehr entspannt. Auf dem Platz herrschte aber trotzdem Hochbetrieb, da der Schützenverein Arbeitseinsatz hatte und...
25.3.24 Kreuztragen Lage
Mit 21 Personen waren wir heute in Lage zu unserem traditionellen Kreuz tragen zu Beginn der Karwoche. Da unser Bus kurzfristig ausgefallen war,mussten wir selber mit PKW’s die Umleitungsreiche Anreise antreten. Auch die Langfördener,mit...
8-10.3.24 Vorsitzentagung
Martin befindet sich derzeit auf der Vorsitzenden-Tagung des DV Osnabrück im Kolpingsbildungshaus Salzbergen. Am Freitag war bereits ein Diskussionsabend mit dem Europaabgeordneten Jens Giesecke. Heute Nachmittag erläuterte Martin Rose vom Bundesvorstand viele Hintergründe zu...
22.3.24 Mitgliederversammlung
Wir laden am 22.3.24 ein zu unserer Mitgliederversammlung. Wir beginnen wie üblich mit einer Josefsmesse um 19:30 Uhr in der Kirche. Anschließend treffen wir uns beim Käp’ten. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit2.Jahresbericht...
23.02.24 Fackelzug Goldene Hochzeit Maria und Hans Rohjans
Gerne sind wir der Einladung von Maria und Hans Rohjans zu einem Fackelzug anlässlich ihrer goldenen Hochzeit gefolgt.
Nie wieder ist jetzt!
Die Loruper Vereine setzen sich für Vielfalt ein! Wir vom Kolping sind natürlich auch mit dabei. Vielen Dank an Andrea und Steffi vom Projekt „Engagiertes Land“ für die Idee und die Umsetzung des Banners!